Sand in seinen verschiedenen Formen (Sand oder Kies) ist das älteste natürlich verfügbare körnige Filtrationsmedium. Noch heute ist die Verwendung von Sand für die Aufbereitung von kommunalem Wasser in sehr großen offenen Grevitationsfiltern, in Schwimmbadfiltern und in Druckfiltern zur Aufbereitung von Grundwasser beliebt.
In vielen Grundwasseranwendungen wurde die Verwendung von Sand durch eine andere körnige Filtration ersetzt, die mehr Vorteile bietet (schnellere Durchflussrate, bessere Qualität des Filtrats, geringeres Gewicht usw.).
Sand ist in der Natur auf der ganzen Welt vorhanden, gewaschen und gesiebt. Es gibt es in verschiedenen Qualitäten, die von Lieferant zu Lieferant unterschiedlich sind. Es wird zur Entfernung suspendierter Feststoffe verwendet, kann aber auch zum Filtern von oxidiertem Eisen oder Mangan verwendet werden.
Ein Drucksandfilter enthält immer verschiedene Sandschichten, von relativ feinem Sand oben bis zu grobem Kies als Trägerschicht. Zwischendurch ist die Verwendung von 2 weiteren Partikelgrößen üblich.
Breite | |
Höhe | |
Tiefe | |
Länge | |
Ventile | |
Drucktank | |
Harz | |
Typ Filtermedien | |
Volumen Filtermedien | |
Austauscherkapazität | |
Salzverbrauch | |
Wasserverbrauch | |
Durchfluss | |
Verpackung | 25 kg |
Betthöhe | 600 - 1200mm |
Durchflussgeschwindigkeit | 20 - 30 m/h |
Rückspülgeschwindigkeit | 30 - 38 m/h |
Dichte | 1.5 - 1.7 kg/l |
Freiboard | +/- 50% der betthöhe |
Unsere Produkte bieten optimale Lösungen bei der Wasseraufbereitung.
Klar Water Solutions ist offizieller Distributor vieler bekannter Marken für die Wasseraufbereitung.
Laden Sie unseren Katalog herunter und erfahren Sie mehr über unser Angebot.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!